Herzlich willkommen zur 35. Jahrestagung der Deutschen Transplantationsgesellschaft vom 3. bis 5. Dezember 2026 in Leipzig!

Mit großer Vorfreude laden wir Sie in die Kongresshalle am Zoo ein – einen traditionsreichen Ort in einer Stadt, die seit jeher für Fortschritt, Kultur und Austausch steht. Leipzig wird für drei Tage zum Treffpunkt aller, die sich mit Leidenschaft und Kompetenz für die Transplantationsmedizin einsetzen – unabhängig von Berufsgruppe, Erfahrungsgrad oder Herkunft.

„Zukunft gemeinsam gestalten“ – unter diesem Leitgedanken möchten wir mit Ihnen die aktuellen Entwicklungen und Herausforderungen der Transplantationsmedizin diskutieren. Dabei setzen wir bewusst auf Interprofessionalität, Diversität und den Dialog auf Augenhöhe: Vom ärztlichen Nachwuchs über Pflegende, Koordinator:innen und Forschende bis hin zu unseren Patient:innen.

Die diesjährige Tagung bietet neue Formate, mehr Beteiligung – und viele Premieren:

  • Ein organübergreifender Patient:innentag am Samstag gibt erstmals den Betroffenen selbst eine Bühne.
  • Der AKTX für Pflege begleitet die Tagung an allen drei Tagen.
  • Ein interprofessioneller Tag fördert gezielt die berufsübergreifende Zusammenarbeit.
  • Mit Österreich als Partnerland und Nepal als Gastland richten wir den Blick über den Tellerrand – auf globale Herausforderungen und innovative Ansätze in der Transplantationsmedizin.

Auch inhaltlich betreten wir gemeinsam neue Wege: Wir beleuchten unter anderem den Einsatz robotischer Chirurgie, KI-gestützter Systeme, neuester Perfusionstechnologien und innovativer Zelltherapien. Zugleich diskutieren wir ethische Fragen der Organzuteilung und reflektieren die Rolle von Patient:innen in Entscheidungsprozessen.

Wir freuen uns auf ein wissenschaftlich anspruchsvolles, menschlich bereicherndes und inspirierendes Treffen – in einer Stadt, die zur Vorweihnachtszeit mit ihrem besonderen Flair, einem der schönsten Weihnachtsmärkte Deutschlands und kultureller Vielfalt begeistert.

Leipzig heißt Sie willkommen – wir freuen uns auf Sie!

Herzlichst,
Das wissenschaftliche Komitee der DTG 2026

Welcome to the 35th Annual Meeting of the German Transplantation Society, taking place from December 3–5, 2026, in Leipzig!

It is with great pleasure that we welcome you to the 35th Annual Meeting of the German Transplantation Society, taking place from December 3–5, 2026, in Leipzig.

We are delighted to invite you to the Congress Hall at the Zoo – a historic venue in a city long renowned for progress, culture, and exchange. For three days, Leipzig will become the gathering place for all those who devote their passion and expertise to transplantation medicine – across professions, levels of experience, and backgrounds.

“Shaping the Future Together” serves as the guiding theme of this year’s meeting. Under this banner, we wish to engage with you in discussions on current advances and pressing challenges in transplantation medicine. We place particular emphasis on interprofessional collaboration, diversity, and dialogue at eye level – spanning from young physicians to nursing staff, coordinators, and researchers, and extending to the most important voices of all: our patients.

This year’s program introduces new formats, greater participation, and several noteworthy firsts:

  • A cross-organ Patient Day on Saturday, offering a dedicated platform to those directly affected.
  • The Nursing Working Group (AKTX Pflege) accompanying the meeting throughout all three days.
  • An Interprofessional Day designed to foster structured collaboration across professional groups.
  • With Austria as partner country and Nepal as guest country, we broaden our perspective toward global challenges and innovative approaches in transplantation medicine.

Scientifically, the program opens new pathways as well. Topics will include robotic surgery, AI-assisted systems, cutting-edge perfusion technologies, and innovative cellular therapies. At the same time, we will critically examine ethical questions of organ allocation and the evolving role of patients in shared decision-making.

We look forward to an academically rigorous, personally enriching, and inspiring meeting – in a city that, during the Advent season, offers a unique atmosphere, one of Germany’s most beautiful Christmas markets, and a wealth of cultural experiences.

Leipzig welcomes you – and so do we.

With warm regards,
The Scientific Committee of DTG 2026