THEMENSCHWERPUNKTE

1. NEUE WEGE IN DER TRANSPLANTATIONSMEDIZIN

Xenotransplantation, robotische Transplantationschirurgie, nicht-konventionelle OP-Techniken, Virtual Reality & Simulation in der Ausbildung – Raum für Visionen, Pilotprojekte und Paradigmenwechsel.

2. ORGANERHALT & PERFUSIONSTECHNOLOGIEN

Aktuelle Fortschritte bei Maschinenperfusion, portable Organ Care Systems, neue Konservierungsstrategien für längere Ischämiezeiten.

3. DIGITALE MEDIZIN, KI & DATENGETRIEBENE TRANSPLANTATION

KI-gestützte Vorhersagemodelle, digitale Plattformen für Patient:innen-Beteiligung, automatisierte Entscheidungsunterstützung.

4. REGENERATIVE MEDIZIN & ZELLTHERAPIE

3D-Bioprinting, CAR-T & Zelltherapien, Islet-Transplantation, Stammzell-basierte Ansätze – Visionen für eine transplantatfreie Zukunft?

5. INTERPROFESSIONELLE VERSORGUNG &

    ETHISCHE ZUKUNFTSFRAGEN

Pflege, Psychologie, Soziale Arbeit, Ethik – multiprofessionelle Teams und Patient:innen auf Augenhöhe; Organzuteilung neu gedacht; internationale Perspektiven (z. B. Nepal als Gastland).